Die Geschichte eines Mannes, der Bäume pflanzte, aus denen ein Wald wurde, der sich kilometerweit erstreckt und was das mit Vertrieb zu tun hat.
Die Geschichte eines Mannes, der Bäume pflanzte, aus denen ein Wald wurde, der sich kilometerweit erstreckt und was das mit Vertrieb zu tun hat.
Wenn Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter einmal werktäglich während ihrer Arbeitszeit die Aufforderung bekämen, innerhalb von zwei Minuten ein Foto zu machen und hochzuladen, wie oft – wenn sie den Bildschirm fotografieren würden – würde man darauf LinkedIn erkennen? Käme da XING noch vor? Wie sieht es mit den anderen Sozialen Netzwerken aus? Überhaupt, was würden sie posten? Videokonferenzen? Telefonate? E-Mail-Postfach?
Ich habe endlich einen Namen für etwas gefunden, was ich schon lange beobachte: Vertriebsparadox. Ein Phänomen, bei dem Unternehmer/Mitarbeiter sagen, wie wichtig Vertrieb ist, sie auch viel Zeit und Energie aufwenden, um sich Tipps zum Thema Vertrieb anzulesen, Workshops zu besuchen und dann genau das Gegenteil tun: nichts bzw. nur Alibimaßnahmen.
Selbst, wenn sie jemanden einstellen/beauftragen, tun sie viel dafür, dessen Erfolgschancen signifikant zu minimieren. Paradox, oder?